- Starte im Augut 2023 deine Ausbildung bei der ENERVIE! -
Eine bekannte Szene: Jeden Morgen, in jedem Haushalt drehen annähernd gleichzeitig zigtausende Menschen den Wasserhahn auf. Um zu duschen, sich die Zähne zu putzen oder Kaffee und Tee zu kochen. Doch wie können sie alle immer mit ausreichend Wasser und Energie versorgt werden? Und wer hält das unterirdische Leitungsnetz, das komfortabel bis ins Haus liefert, dauerhaft in Ordnung?
Wenn dich das interessiert, dann ist die Ausbildung zum Anlagenmechaniker mit Schwerpunkt auf der Rohrsystemtechnik bei uns als Netzbetreiber genau das Richtige.
Während deiner Ausbildung lernst du die kilometerlangen Versorgungsleitungen, die sich unter unseren Füßen befinden, zu warten, zu reparieren und zu erweitern. Schweißen, Hartlöten und Spanen sind die handwerklichen Fertigkeiten, die du dafür brauchst. Diese trainierst du im Betrieb und in der Berufsschule, welche du während deiner gesamten Ausbildungszeit besuchst.
Eine gute Grundlage solltest du für diesen Beruf mitbringen: Wenn du handwerkliches Talent besitzt, teamfähig bist und keine Scheu vor körperlicher Betätigung hast, wirst du mit Spaß bei der Sache sein und dich über deine Fortschritte beim Einstieg in die Arbeitswelt freuen können.
Nach deinen dreieinhalb Jahren Ausbildung bist du für deinen Job als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik bestens ausgerüstet und hast einen Beruf erlernt, der durch weiter wachsende Städte und immer bessere Technologien, immer etwas zu tun hat. Doch auch wenn du die Karriereleiter weiter nach oben steigen und Führungsverantwortung übernehmen möchtest, ist dieser Beruf genau das Richtige. So kannst du einen Meister- oder Technikerabschluss machen und dann eine verantwortungsvollere Stelle bekleiden.
Bewirb dich direkt online - wir sind auf deine aussagekräftige Bewerbung gespannt!