Projektleitung (m/w/d) Fachstelle Care Management an der Koordinationsstelle der KJA/SPZ Berlin

Der Sozialverband VdK Deutschland e.V. ist mit über zwei Millionen Mitgliedern in 13 Landesverbänden der größte Sozialverband Deutschlands. Er vertritt die sozialpolitischen und sozialrechtlichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere von Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen sowie Rentnerinnen und Rentnern.

Der Landesverband Berlin-Brandenburg e. V. engagiert sich zudem aktiv in der Durchführung sozialer Projekte, in der Kinder- und Jugendhilfe und in den Bereichen Gesundheit und Pflege.

Die Fachstelle optimiert die Strukturen zur pflegerischen und medizinischen Versorgung der Kinder mit Behinderung. Deren pflegerische und medizinische Versorgung soll optimiert werden, damit sie altersentsprechend auch Kindertageseinrichtungen und andere Dienste nutzen können. Ihre Teilhabe wird verbessert und die Familien entlastet. Die Fachstelle führt zudem die Geschäftsstelle des Fachbeirates Care Management.

Für unsere Fachstelle suchen wir ab sofort eine

Projektleitung (m/w/d) Fachstelle Care Management an der Koordinationsstelle der KJA/SPZ Berlin

in Vollzeit (39h pro Woche) oder Teilzeit ist nach Vereinbarung möglich. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung vorerst befristet auf 14 Monate.

 

Wir bieten Ihnen:

  • Vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld bei einem großen Verband mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • hohe Eigenverantwortlichkeit und gestalterische Freiräume bei der Weiterentwicklung des Care – Managements in Berlin
  • ein hoch motiviertes und verantwortungsvoll arbeitendes Team
  • ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld innerhalb der Gemeinwesenarbeit
  • Vergütung nach Haustarif analog zum aktuellen TV-L Berlin, die Entgeltgruppe richtet sich nach der Qualifikation
  • 30 Tage Urlaub (Weihnachten/Silvester jeweils ein halber Urlaubstag)
  • Wertschätzendes und respektvolles Miteinander sowie intensive Einarbeitung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Günstiges BVG-Firmenticket mit 10 € Fahrtkosten-Zuschuss nach der Probezeit
  • Homeoffice nach erfolgreicher Einarbeitung möglich

Ihre Aufgaben:

  • Kommunikation und Vernetzung mit Interessenvertretungen der Eltern und der Menschen mit Behinderungen
  • Initiieren von Fachdiskursen und Konzeption fachlicher Fort- und Weiterbildung
  • Konzeption, Durchführung und fachliche Begleitung von Evaluationen und Studien
  • Führen der Geschäftsstelle des Fachbeirates Care Management
  • Durchführung von Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit der zuständigen Senatsverwaltung, den Trägern der KJA/SPZ und den Kindertageseinrichtungen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Sozial-, Reha- oder Medizin-Pädagogik, Sozialarbeit Pflegewissenschaften o.ä.)
  • Gute Kenntnisse über die kindliche und frühkindliche Entwicklung sowie sehr gute Kenntnisse der Integration von Kindern mit Behinderungen, chronisch kranken und versorgungsintensiven Kinder in Kindertageseinrichtungen oder vergleichbare Erfahrungen
  • Die Bereitschaft, sich rasch in das Thema einzuarbeiten
  • Erfahrungen in der Planung und Ausrichtung von Fachtagungen und Arbeitskreisen
  • Erfahrungen in empirischer Forschung zu Versorgungsstrukturen
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit

INTERESSIERT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

Bewerbungen bitte bis zum 15.03.2023, es werden bereits vor Ablauf der Frist Bewerbungsgespräche durchgeführt. Die Einstellung soll zum April erfolgen.