Header image

ROBERT-KOCH-KRANKENHAUS Apolda GmbH

Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

STELLVERTRETUNG STATIONSLEITUNG (ABWESENHEITSVERTRETUNG) DER INNEREN 1 (m,w,d)

Benefit 0 Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Benefit 1 Unbefristete Arbeitsverträge
Benefit 2 Betriebliche Altersvorsorge
Benefit 3 Kostenlose Parkplätze
Benefit 4 Cafetaria
Benefit 5 Flache Hierachien
Familäre Arbeitsatmosphäre
Benefit 6 Flexible Arbeitszeiten
Benefit 7 Kostenlose Fortbildungen
>>> hier online bewerben
 

Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Jenaer Straße 66 99510 Apolda

www.rkk.apolda.de

Für Ihre Rückfragen steht Ihnen die Pflegedienstleitung unter Telefon 03644 571056 gern zur Verfügung.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Formular. Beim postalischen Einreichen von Bewerbungsunterlagen bitten wir zu beachten, dass kein Rückversand erfolgt.

 

Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 200 Betten in den Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Innere Medizin, Anästhesiologie/Intensivtherapie,  diagnostische und therapeutische Radiologie sowie Physiotherapie und Labordiagnostik.

 

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in mit mehrjähriger Berufserfahrung. Erste Leitungserfahrung ist wünschenswert.
  • Sie nehmen Ihre Aufgaben mit Engagement wahr und sind bereit, Verantwortung zu tragen.
  • Sie besitzen eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz und setzen diese für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen ein.
  • Sie unterstützen innovative Projekte in der Pflege, arbeiten zielorientiert an deren Umsetzung mit.
  • Sie besitzen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.

Ihre Aufgaben:

Bei Abwesenheit der Stationsleitung sind Sie verantwortlich für:

  • die Planung, Organisation und Koordination von Stations- und Ablaufprozessen
  • die Personaleinsatzplanung, Personalführung und Personalentwicklung Ihrer nachgeordneten Mitarbeiter/-innen unter der Berücksichtigung sozialer, betrieblicher und wirtschaftlicher Gegebenheiten
  • eine ziel- und ergebnisorientierte Kooperation in einem interprofessionellen Team
  • die Sicherstellung einer sehr guten Pflegequalität.

Wir bieten Ihnen:

  • die Möglichkeit, neue Ideen einzubringen und Entwicklungen gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern/-innen und den Berufsgruppen im Haus mitzugestalten
  • eine kollegiale Teamatmosphäre
  • berufliche Tätigkeit von Montag bis Freitag im Tagdienst bei flexibler Arbeitszeit (Teilzeit möglich)
  • einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum
  • gezielte berufliche Förderung durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung entsprechende Vergütung, tarifliche Zulage für Stellvertreteraufgaben
  • 39,5h-Woche (39 h ab 01.01.2024) mit Arbeitszeiten überwiegend im Frühdienst
  • zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobrad, Apothekenrabatte
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen,
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • sehr gute Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkplätze

Struktur und Organisation des Pflegedienstes des RKK Apolda basieren auf einem Konzept mit dem Ziel der Verwirklichung und Sicherstellung einer patientenorientierten Pflege. Unsere Stärken und Wertvorstellungen in der Pflege werden getragen von Freundlichkeit, fachlicher Kompetenz und einem vertrauensvollen Miteinander.

Dabei betreuen wir unsere Patienten und deren Angehörige in gewohnt familiärer Umgebung mit einem sehr schönen Ambiente, welches auch Geborgenheit und Zuversicht vermittelt. Eine gute Kommunikation ist für uns selbstverständlich, unterstützt sie doch wesentlich die Genesung der Patienten und fördert ein gutes Arbeitsklima.