Diabetesberater/in (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Anleitung und Beratung von Menschen mit Typ 1-, Typ 2-,
Gestationsdiabetes und allen Sonderformen (z.B. Glukosemessung,
Insulininjektion, Insulinpumpentherapie, Beratung zu Ernährungs-
und Lebensstiländerungen)
- Planung, Organisation und Durchführung unserer stationären
Gruppenschulungen für Typ 1- und Typ 2-Diabetiker, sowie
Insulinpumpen- und Auffrischungsschulungen. Es existieren Curricula
für die einzelnen Schulungen
- Auswertung, Beurteilung und Anpassung der Diabetestherapie
- Anwendung neuer Diabetestechnologien (Insulinpumpen, CGM)
- Unterstützung bei Akzeptanz und Krankheitsverarbeitung
- Innerbetriebliche Fortbildungen unserer Mitarbeitenden im
Bereich Diabetologie
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Diabetesberater/in DDG
oder Ausbildung kurz vor der Beendigung (der Abschluss ist im
Kreiskrankenhaus Schopfheim möglich)
- Gutes Fachwissen und die Bereitschaft zur kontinuierlichen
Erweiterung Ihrer Fachkompetenz
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie
pädagogisches Geschick
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit für Veränderungsprozesse
sowie aktives Herangehen an neue Herausforderungen
Wir bieten Ihnen:
- Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld sowie
eine strukturierte Einarbeitung
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung
nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes,
multiprofessionelles Team
- Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige
Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2026
- Finanzielle Förderung und Freistellung für
Weiterbildungsmaßnahmen
- Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle,
die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute
„Work-Life-Balance“ zu schaffen
- Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
- Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die
PlusCard "Wir für Gesundheit"
- Möglichkeit zur Hospitation
- Leben und arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und
Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel,
Mulhouse und Freiburg
Weitere Informationen:
Dr. med. Birgit Wirtz | Leitende Oberärztin Diabetologie | T
07622 / 395 – 1515
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über den "Jetzt
Bewerben" Button.

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH - Ein
modernes Krankenhaus mit hohen Standards in der
Patientenversorgung.