Du bist auf der Suche nach der richtigen
Ausbildung?
Du suchst nach einem Ausbildungsberuf im kaufmännischen Bereich,
der spannend und abwechslungsreich zugleich ist? Du bist
kommunikativ und offen für Kundenkontakt? Du bist fit im Umgang mit
Zahlen, kannst dich aber auch sehr gut in Wort und Schrift
ausdrücken? Dich fasziniert die Vorstellung, bei der Schaffung von
Wohnraum in einem modernen Familienunternehmen mitzuwirken?
Dann ist die Ausbildung als Kauffrau/-mann für
Büromanagement (w/m/d) bei der Deutschen Reihenhaus AG in
unserem Team Verwaltung in
Köln für das Ausbildungsjahr
2026 genau das Richtige für Dich!
Das sind Deine Ausbildungsinhalte:
- Du bist für die Organisation, Planung und Durchführung
allgemeiner Bürotätigkeiten zuständig
- Du wirst in das Tagesgeschäft durch Einsätze in kaufmännischen
Teams eingebunden
- Du wirkst an verschiedenen Projekten mit
- Du erlernst sonstige ausbildungsrelevante Schwerpunkte
4-Tage-Woche
Wir arbeiten in einer 4-Tage-Woche. Das bedeutet: 36 anstelle
der üblichen 40 Wochenstunden, mehr Freiraum und Ruhephasen und so
auch Platz für neue Ideen.
Kollegiales Miteinander
Wir schätzen ein offenes Miteinander. Zusätzlich hat jede
Abteilung ihr eigenes Event. Des Weiteren gibt es eine
Weihnachtsfeier und ein Sommerfest. Und alle zwei Jahre verreisen
wir – also das gesamte Unternehmen – gemeinsam.
Moderne Arbeitsumgebungen
Offen, hell, zur Kommunikation einladend: So sind all unsere
Büros eingerichtet. Sie sollen alles bieten, was unsere Kollegen
und Kolleginnen für eine produktive und vor allem gesunde
Arbeitsweise benötigen. Dazu gehören auch ergonomische
Arbeitsplätze.
Flache Hierarchien
Strenge Hierarchien und vor allem die damit verbundene stille
Post (man sagt es dem Vorgesetzten, der es seinem Vorgesetzten, der
es seinem Vorgesetzten sagt) haben wir immer als lähmend empfunden.
Das gibt es bei uns nicht.
Feedbackkultur
Bei uns gilt das Prinzip der offenen Tür. Wer eine Frage oder
Feedback hat, rennt bei uns ebendiese ein. Und das gilt für alle
Hierarchiestufen, von denen wir nicht viele haben. Zusätzlich sind
Jahresgespräche fest eingeplant.
Ideenwerkstatt
Themenkreise halten uns auf dem Laufenden und geben jedem die
Möglichkeit, sich in die Gemeinschaft und unser Produkt
einzubringen. In unserer Ideenwerkstatt entstehen zum Beispiel neue
Produkte, Energielösungen und vieles weitere.
Soziales Engagement
„Wir forsten auf. Wir spielen mit.“ Ist unsere eigene
ökologische Initiative, die seit 2006 erfolgreich besteht und mit
dem wir das Umfeld unserer Reihenhaus-Bewohner noch attraktiver
gestalten. Mithilfe ist hier immer gern gesehen.
Gesund Bleiben
Wir helfen unserem Team dabei, gesund zu bleiben. Je nach Alter
und Betriebszugehörigkeit der Mitarbeiter:innen tragen wir die
Kosten für Vorsorgeuntersuchungen. Zudem unterstützt ein
Beratungsinstitut bei der mentalen Gesundheit.
Gute Ernährung
Liebe geht durch den Magen, gute Arbeit auch: Für den kleinen
und großen Hunger gibt es bei uns Bio-Suppen und -Smoothies,
Müsliriegel und vieles mehr. Mittagspausen verbringen die Kollegen
gerne zusammen. Das ist aber keine Pflicht.
Rabatte
Ob Technik, Kleidung oder Reisen: Unsere Mitarbeiter:innen
profitieren von Rabatten beim Einkaufen. Über ein Online-Portal
können sie günstige Angebote speziell für das Deutsche Reihenhaus
Team nutzen.