Der Sozialverband VdK Deutschland e.V. ist mit über zwei
Millionen Mitgliedern in 13 Landesverbänden der größte
Sozialverband Deutschlands. Er vertritt die sozialpolitischen und
sozialrechtlichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere von
Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken, Pflegebedürftigen und
deren Angehörigen sowie Rentnerinnen und Rentnern.
Der Landesverband Berlin-Brandenburg e.
V. engagiert sich zudem aktiv in der Durchführung
sozialer Projekte, in der Kinder- und Jugendhilfe und in den
Bereichen Gesundheit und Pflege.
Für unseren Pflegestützpunkt in Tempelhof-Schöneberg suchen wir
in Vollzeit (39,4h/Woche) ab dem 01.01.2026 oder früher eine
Projektleitung Pflegestützpunkt Tempelhof-Schöneberg
Ihre
Aufgaben:
- Leitung des Pflegestützpunktes inkl. Personal-, Finanz- und
Qualitätsmanagement
- Fachaufsicht der Pflegestützpunkt-Mitarbeitenden bei
Information, Beratung und Unterstützung von Pflegebedürftigen und
ihren An- und Zugehörigen (Teamsitzungen, Fallbesprechungen,
Einzelgespräche)
- Dienstaufsicht in der Personalführung und zum Arbeitsschutz und
Beachtung arbeitsrechtlicher Normen zur Unfallverhütung
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der
Pflegestützpunktarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Standarbeit, Vorträge, Moderation
bezirklicher Pflegezirkel, etc.)
- Vertretung des Pflegestützpunktes und des Trägers in kommunalen
und regionalen Gremien und Arbeitsgruppen
- Kooperation und Zusammenarbeit mit professionellen und
freiwilligen Diensten
- Fortbildungen und Schulungen (intern und extern)
- Anleitung von Praktikanten und Hospitanten
- Bezirkliche Vernetzungsarbeit
- Vorstandsarbeit im Geriatrisch-Gerontopsychiatrischen Verbund
Tempelhof-Schöneberg wie z.B. Mitarbeit im Vorstand, Leitung und
Moderation von Verbundkonferenzen, Arbeitsgruppen, Veranstaltungen,
Antragstellungen für den Verbund beim GKV Spitzenverband und der
Senatsverwaltung, Sachberichtswesen, etc.
- Berlinweite Netzwerkarbeit
- Berichtswesen
Ihr
Profil:
- Abschluss als Sozialarbeiter:in (Bachelor, Diplom, Master) oder
ein vergleichbarer Hochschulabschluss im Bereich Gesundheits- und
Sozialwesen
- Sehr gute Kenntnisse im Handlungsfeld des
Pflegeversicherungsgesetztes SGB XI
- Gute Kenntnisse der Gesetzgebung im SGB V, SGB XII, SGB IX,
Grundsicherung und der aufgabenbezogenen Angebotsstruktur in
Berlin
- Abgeschlossene Case Management Weiterbildung,
Mediationsausbildung wünschenswert
- Praktische berufliche Erfahrungen in der sozialen Beratung,
Projektleitung, Gruppen- und Netzwerkarbeit
- Sehr gute konzeptionelle, kommunikative und organisatorische
Fähigkeiten
Wir bieten
Ihnen:
- Vielseitiges und herausforderndes Arbeitsfeld bei einem großen
Verband mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Angemessene Vergütung / Eingruppierung in Anlehnung an den
TV-L
- 30 Tage Urlaub (Weihnachten/Silvester jeweils ein halber
Urlaubstag)
- Wertschätzendes und respektvolles Miteinander
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Günstiges Deutschlandticket mit 12 € Fahrtkosten-Zuschuss nach
der Probezeit
- Homeoffice nach erfolgreicher Einarbeitung möglich
- stabiles und zukunftsfähiges Arbeitsgebiet
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser
Onlineformular.