Fördern und gleichzeitig mit Behutsamkeit vorgehen. Initiative und Freude zeigen. Das richtige Gespür haben, sich dem Menschen zu nähern und teilhaben zu lassen, den Alltag zu meistern, Fähigkeiten zu fördern, Freude zu geben und Selbstvertrauen zu stärken. Ein Miteinander, auch im Team, das für jeden da ist, auch für Kollegen (m/w/d). Für unsere neue Gruppe in der Förderstätte München suchen wir zum 01.12.2025 Verstärkung. Wir würden uns freuen, Sie als Gruppenleitung (m/w/d) für Menschen im Autismus-Spektrum (MiAS) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) begrüßen zu dürfen. Die Position ist befristet auf zwei Jahre.
Gestaltung von Betreuungsplätzen, Betreuungsabläufen und Umgebungseinflüssen innerhalb des vorgegebenen autismusspezifischen Rahmens
Erstellen von Förderzielen sowie Weiterentwicklung von Betreuungsideen für Menschen im Autismus-Spektrum
Begleitung von Praktikant/innen und AutPrepS-Mitarbeiter/innen im Berufsbildungsbereich oder in den jeweiligen Arbeitsbereichen
Beratung des Betreuungspersonals in Fragen zu MiAS während der Begleitung eines Praktikums, krisenhaften Situationen oder Transitionen
Gespräche mit Eltern, gesetzlichen Vertretern/innen und sonstigen Bezugspersonen
Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Logopäde (m/w/d) oder ein vergleichbarer Berufsabschluss
Idealerweise Kenntnisse im Autismus-Spektrum
Wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung bzw. Berufserfahrung in der Pflege
Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Menschen mit Assistenzbedarf
Kooperative Zusammenarbeit im Team, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit unterstützungs- bzw. pflegebedürftigen Menschen
Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. Weitere Informationen über uns finden sie hier: www.lhw-muc.de