Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches
Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als
modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten und 16 Fachkliniken
regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen
mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das
hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen
Krankenhaus Thüringens bieten ca. 1.300 qualifizierte Mitarbeitende
eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und
menschliche Zuwendung an.
Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer
Kirchen in Mitteldeutschland e.V.
In unserem Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin ist zum 01.01.2026 folgende Stelle zu besetzen:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Physiotherapie, verfügen bereits über Berufserfahrung und fundiertes Wissen und möchten sich neu orientieren?
Oder sind Sie Berufsanfänger/in und möchten Ihr Wissen in unserer Klinik zur Anwendung bringen, Patient*innen im Akutkrankenhaus physiotherapeutisch versorgen und dabei neues Wissen, Erfahrungen und Fachkenntnisse erwerben?
Die Stelle ist unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 h/Woche), Arbeitszeit entsprechend Arbeitszeitrahmen wochentags 07:00 – 16:00, teilweise am Wochenende von 07:00 -15:00 (entsprechend festgelegtem Dienstplan).
Sind Sie bereit, sich den täglichen Herausforderungen zu stellen und individuelle therapeutische Ansätze zu erarbeiten und umzusetzen?
Dann freuen wir uns auf Bewerbungen, von Teamplayern mit ausgeprägter sozialer Kompetenz, Freude an der täglichen Arbeit, hoher Motivation, Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
einen attraktiven, zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben. Sie arbeiten in engagierten, hoch motivierten Teams nach neuesten Behandlungsstandards und erfahren hohe Akzeptanz sowie ein angenehmes interdisziplinäres und auf gegenseitigem Respekt begründetes Arbeitsklima.
Die Arbeitsverhältnisse richten sich nach den
Arbeitsvertragsrichtlinien für das Diakonische Werk der
Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (AVR).
Die Vergütung nach AVR umfasst eine nach Berufserfahrung
gestaffelte Grundvergütung, verschiedene schichtabhängige Zulagen,
eine Kinderzulage sowie eine Jahressonderzahlung. Darüber hinaus
profitieren unsere Mitarbeitenden von einer zusätzlichen,
betrieblichen Altersversorgung bei der Evangelischen
Zusatzversorgungskasse (EZVK).
Für weitere Informationen steht Ihnen gern die Leitende Physiotherapeutin unseres Klinikums, Frau Günther, unter Tel. 03643 / 57 3856 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt online über den „Jetzt bewerben“-Button.