Der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V. ist ein
Mitgliederverband und engagiert sich aktiv in der Durchführung von
sozialen Projekten. Die Sozialrechtsschutz gGmbH berät die
Mitglieder im Sozialrecht und vertritt ihre Rechte in allen Fragen
des Sozialrechts gegenüber Behörden und Gerichten.
Die Sozialrechtsschutz gGmbH des Sozialverbandes VdK
Berlin-Brandenburg sucht ab 01.11.2025 eine
Empfangsmitarbeiter*in/Telefonist*in (m/w/d) in Teilzeit in
Potsdam
Die Wochenarbeitszeit beträgt 23 Stunden (58,97%). Die Stelle
ist unbefristet.
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team bei einem
zukunftsorientierten modernen Sozialverband
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige
Fortbildungen
- Angemessene Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- arbeitsfreie Tage an Weihnachten/Silvester
- Wertschätzendes und respektvolles Miteinander sowie sorgfältige
Einarbeitung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Günstiges Deutschlandticket mit 14,50 € Fahrtkosten-Zuschuss
nach der Probezeit
- die Möglichkeit eines Zeitwertkontenmodells i.S.d. § 7 Abs. 1
SGB IV
- Jobbike
Ihre Aufgaben:
- Bedienung der Telefonzentrale der SR gGmbH und der
Kreisgeschäftsstelle (KGST) Potsdam
- Empfang von Mitgliedern und Interessenten
- Sicherstellung der Öffnungszeiten der KGSt Potsdam
- Terminvereinbarungen
- Vorbereitung der Sprechstundenräume und Unterlagen
- Erteilung einfacher Auskünfte zu Verfahren und
Verfahrensabläufen im Sozialrecht
- Bedarfsermittlung und Beschaffungen von Büromaterialien
- Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit am Empfangs- und
Büroarbeitsplatz
- Bei Personalengpässen zeitweise Übernahme von im Büro
anfallenden Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten
- Einhaltung der internen Abläufe und Fristen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Büro- bzw.
Verwaltungsfachkraft oder vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit MS-Office und gängigen IT-Anwendungen
- Erfahrung im Empfangs- oder Telefondienst
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und freundliches
Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit sowie eine genaue und sorgfältige
Arbeitsweise
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Einen geduldigen und respektvollen Umgang insbesondere mit
älteren und behinderten Menschen
- Verständnis für soziale Probleme und Empathie
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser
Onlineformular.