Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Primäre Unterrichtstätigkeit in unserem Vorbereitungslehrgang zur Anerkennung internationaler Fachkräfte fokussiert auf die Förderung der Sprachkompetenz der Teilnehmenden
- Betreuung der Lehrgangsteilnehmenden während ihrer Praxisphasen bei verschiedenen Kooperationspartnern
- Abnahme staatlicher Kenntnis-/Eignungsprüfungen von Lehrgangsteilnehmenden und externen Prüflingen in ihren jeweiligen Pflegeeinrichtungen
- Beratung und Begleitung internationaler Fachkräfte bei ihrem beruflichen Start in Deutschland
- Mitarbeit an Konzepten zur Weiterentwicklung des Vorbereitungslehrgangs
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Studium als Lehrkraft für Berufsschulen mit Schwerpunkt Pflegepädagogik B.A./M.A.
- interkulturelle Kompetenz und Begeisterung für die Integration internationaler Fachkräfte in der Pflege
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten bei Prüfungsabnahmen
- große Fach- und Methodenkompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Engagement und Teamfähigkeit
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und verantwortliche Tätigkeit in einem Traditionsunternehmen im Stadtgebiet Würzburg
- einen Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrags der Länder (TV-L) mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
- einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz im Stadtgebiet mit sehr guter Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen
- betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung
- Möglichkeit der Kleinkindbetreuung in einer Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände.
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.
Personal
Anne Dörrbecker
Personalreferentin
Tel: +49 931 393 1514
Julius Care Pflegeschulen
Ina Seiz
Leitung AIF
Tel: +49 931 393 1199

