DAS ERWARTET SIE
- Im St. Anna Krankenhaus werden jährlich ca. 10.000 Patienten
stationär und ca. 19.000 ambulant behandelt. Beim
überwiegenden Anteil dieser Patienten (Innere Medizin und
Chirurgie) erfolgt der Erstkontakt zwischen Patienten und Klinik in
der ZPA. Die Zentrale Patientenaufnahme vereint in unserer
Klinik sowohl den Bereich der Zentralen Notaufnahme als auch die
elektive Patientenaufnahme.
- Unsere moderne zentrale Notaufnahme verfügt über eine
interdisziplinäre Kurzliegerstation mit 6 Betten. Es stehen 12
Behandlungs- und Eingriffsräume, Schockraum und ein zentrales
Monitoring zur Verfügung.
- Das interdisziplinäre, fachärztliche Team der ZPA besteht aus
dem Chefarzt der Notfallklinik sowie vier weiteren Fachärzten aus
den Bereichen der Inneren Medizin und Chirurgie. Zur Verstärkung
wird ein weiterer Facharzt aus den Gebieten Innere Medizin,
Chirurgie oder Anästhesie mit der Zusatzanerkennung Klinische Akut-
und Notfallmedizin gesucht.
- Derzeit verfügt unsere Zentrale Notaufnahme über die
Notfallstufe I, eine Erweiterung auf Notfallstufe II ist in
Vorbereitung. Das St. Anna Krankenhaus ist als EndoProthetikZentrum
und lokales Traumazentrum zertifiziert.
IHR AUFGABENGEBIET
- Sie übernehmen die fachärztliche Versorgung und Betreuung
unserer Notfallpatientinnen und –patienten, sowohl in der
Diagnostik als auch in der Therapie, und tragen entscheidend zur
schnellen und effektiven Behandlung bei.
- Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten,
unseren Einweisern und den Fachabteilungen unseres Hauses, um eine
optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.
- Sie koordinieren die Notfallversorgung in der ZPA in enger
Zusammenarbeit mit dem Chefarzt und den weiteren Fachärzten der
Notfallklinik.
- Sie beteiligen sich an der Einarbeitung der Assistenzärzte und
an der Aus- Fort- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen im
interprofessionellen Behandlungsteam.
- Sie nehmen am Rufdienst der Abteilung teil.
- Die Teilnahme am Notarztdienst am Standort Sulzbach-Rosenberg
und Hirschau zählt ebenfalls zum Aufgabenbereich der
Fachabteilung.
IHR PROFIL
- Sie besitzen einen Facharzttitel in Innerer Medizin, einem
chirurgischen Fachbereich oder Anästhesie und verfügen über eine
umfassende klinische Erfahrung im Bereich der Notfallmedizin und
Intensivmedizin.
- Sie verfügen über die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und
Notfallmedizin sowie über die Anerkennung Notfallmedizin zur
Teilnahme am Rettungsdienst.
- Sie haben umfangreiche praktische Erfahrung in der
Ultraschall-Notfalldiagnostik zur schnellen und präzisen
Diagnoseerstellung.
- Sie verfügen über den Providerstatus ACLS- und
ATLS/ETC-Kurs.
- Sie begeistern sich für die interdisziplinäre Akutversorgung
von Notfallpatienten und zeichnen sich durch ein hohes
Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Freude an der
Mitarbeit in einem dynamischen Team aus.
- Sie haben großes Interesse an einer stark patientenbezogenen
Medizin.
- Sie haben Freude daran, Teil eines multiprofessionellen
Behandlungsteams zu sein, und tragen mit Ihrem Engagement zur
optimalen Patientenversorgung bei.
- Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenz und
Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen.
- Sie sind engagiert, flexibel und belastbar und verfügen über
ein hohes Organisationstalent sowie eine ausgeprägte
Kommunikationsfähigkeit.
Wenn Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer
Kompetenz sowie die Fähigkeit besitzen, mit anderen Fachabteilungen
zu kooperieren und sich in ein interdisziplinäres Team zu
integrieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einer
zukunftsorientierten Neukonzeption unserer bewährten und
erfolgreichen Fachabteilung aktiv mitzuwirken.
DAS BIETEN WIR
- ein freundliches, menschliches und teamorientiertes
Betriebsklima basierend auf unserem Leitbild
- eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen
Fachabteilungen
- ein kleines und kollegiales Führungsteam
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ohne große
Bürokratie im gesamten Unternehmen
- Teilnahme am Notarztdienst mit Anrechnung als Arbeitszeit bei
Abtretung des vollen Liquidationsrechts an Sie
AUßERDEM …
Öffentlicher Dienst: Wir bieten eine der
Position angemessene Vergütung und soziale Leistungen nach dem
Tarifvertrag der Ärzte (TV-Ärzte/VKA).
Vereinbarkeit von Beruf und
Privatleben: 31 Urlaubstage und ein
Arbeitszeitkonto im Rahmen des Dienstplanes schaffen ausreichend
Platz, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.
Betriebliche Altersvorsorge: Ihre
finanzielle Sicherheit ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher
bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte
Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse und die Möglichkeit
der Entgeltumwandlung zur ergänzenden betrieblichen
Altersvorsorge an.
Fort- &
Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie mit
der Gewährung eines übertariflichen Freistellungsanspruches und
pauschaler Kostenübernahme im Rahmen Ihres jährlichen
Fortbildungsbudgets.
Fahrradleasing: Sie können eine
Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasings in Anspruch
nehmen.
Kliniken mit Herz: Wir
leben den Geist des Miteinanders in gegenseitiger
Wertschätzung im Arbeitsalltag in unserem Unternehmen, das als
humanes Krankenhaus regional bekannt ist.
Leibliches Wohl: In unserem
Mitarbeiter-Restaurant sorgen wir durch frisch zubereitete
Mahlzeiten, die Verwendung regionaler Produkte und vergünstigte
Preise für Ihr leibliches Wohlergehen.
Gesundheitsförderung: Sie können sich rund
um die Uhr in unserem Trainingsbereich auspowern. Mit unserem
Betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir außerdem dafür, dass
Ihre Gesundheit nicht zu kurz kommt.
Regelmäßige
Unternehmensevents: Mitarbeiterfest, Annabergfest,
Firmenlauf, Betriebsausflüge, Wandertage, etc. halten unsere
Krankenhausfamilie zusammen.
Corporate Benefits: Einkaufsmöglichkeiten
bei unseren Kooperationspartnern können Sie zu vergünstigten
Konditionen in Anspruch nehmen – vor Ort und auch im Web.
Wohnraumbeschaffung: Wir bieten Ihnen
Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls Sie neu in unseren
wunderschönen Landkreis Amberg-Sulzbach ziehen.
Gehen Sie mit uns in die Zukunft!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
Für erste Kontakte und Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr
Ärztlicher Direktor Dr. Klaus Nester unter der Tel. Nr.
09661 520-0 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige,
aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die
Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16,
92237 Sulzbach-Rosenberg, vorzugsweise per E-Mail im
PDF-Format an bewerbungen@kh-as.de