Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches
Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als
modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16
Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro
Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante
Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten
evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200
qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung,
seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das
Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in
Mitteldeutschland e.V.
Wir suchen zum 01.02.2025 für die Psychotherapeutische
Station (Station P 2) unserer Klinik für Psychiatrie
und Psychotherapie eine
Pflegefachkraft mit speziellen psychiatrischen Aufgaben
Unsere Psychotherapeutische Station behandelt Menschen mit
Depressionen, Angsterkrankungen, traumatischen psychischen
Erfahrungen, Persönlichkeitsstörungen, einschließlich der
Borderline-Persönlichkeitsstörung, sowie älteren Menschen mit
wahnhaften Störungen und bietet umfangreiche Behandlungsangebote.
Die stationäre Aufnahme erfolgt vorwiegend elektiv.
Ihre Aufgaben:
- spezielle psychiatrische Pflege
- Durchführung der speziellen
psychiatrisch-psychotherapeutischen Maßnahmen in Gruppen- und
Einzeltherapie
- Bereitschaft zur Weiterbildung in speziellen pflegerichen
Therapieverfahren
- administrative Aufgaben in einem multiprofessionellen Team
- berufsübergreifende Therapieplanung
- Sicherstellung der Dokumentationsqualität
- spezielle psychiatrische-psychotherapeutische Behandlungspflege
der Gruppen- und Einzeltherapie
- Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten und Durchführung
ärztlicher Anforderungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft
- Berufserfahrung im Fachgebiet Psychiatrie/ Psychotherapie/
Psychosomatik ist wünschenswert
- Fachweiterbildung für die psychiatrische Pflege wünschenswert,
aber nicht Bedingung
- routinierter Umgang mit ORBIS sowie den
MS-Office-Produkten
- Freude am Umgang mit Menschen sowie sicheres und freundliches
Auftreten
- selbständiges Arbeiten und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und
interessanten Aufgaben
- familienorientierte Arbeitsbedingungen
- sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zulage für zusätzliche Qualifikationen
- Dienstfahrrad-Leasing
- Arbeitsvertrag nach AVR Diakonie Mitteldeutschland
- schichtabhängige Zulagen und Kinderzulage
- 13. Monatsgehalt
- zusätzliche, betriebliche Altersversorgung bei der
Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne die Pflegedirektorin, Frau
D. Fiedler unter 03643 57-2225 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
bevorzugt online über den „Jetzt bewerben“-Button.