Ihre
Aufgabenschwerpunkte:
- administrative Organisation des Sekretariats einschließlich
Terminplanung, Telefonbetreuung, Besucherverkehr, Postbearbeitung,
Schreibarbeiten, Aktenführung, Versandarbeiten
- Pflege der Homepage der Epilepsieberatung
- Rechnungsbearbeitung sowie Verwaltung der Handkasse
- Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
von Veranstaltungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare
Qualifikation
- professioneller Umgang mit MS Office (Word, Outlook,
PowerPoint, Excel)
- selbstständige, eigenverantwortliche und vorausschauende
Arbeitsweise
- ausgeprägte Organisationsfähigkeiten und hohe
Serviceorientierung
- sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse mit sicherer
Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Loyalität und Diskretion, Teamgeist und vernetztes Denken
- Kommunikationsgeschick und hohe Sozialkompetenz
Unser Angebot:
- einen abwechslungsreichen und langfristigen Arbeitsplatz mit
Gleitzeitmöglichkeit bevorzugt in einer 3-Tage-Woche
- einen Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer rein
arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
- einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz im Stadtgebiet
mit sehr guter Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten auf dem
Stiftungsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket
über die WVV zu nutzen
- betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von
Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung
- Möglichkeit der Kleinkindbetreuung in einer Kinderkrippe auf
dem Stiftungsgelände.
|
Für erste Fragen steht Ihnen die Leiterin der Epilepsieberatung,
Frau Fuchs, unter der Rufnummer 0931/393-1580 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser
Online-Portal
Stiftung Juliusspital Würzburg | Juliuspromenade 19 | 97070
Würzburg |
www.juliusspital.de Jetzt bewerben