Wir sind die WhereGroup – ein dynamisches, wachsendes Software-Haus für Geoinformationssysteme. Grundlage unseres Schaffens ist der Open-Source-Gedanke. Zu unseren Kunden gehören vor allem größere Behörden, Unternehmen aus verschiedenen Bereichen (Energie, Transport, Telekommunikation, Landwirtschaft, Sicherheit u. a.) und Kommunen.
Von der Ist-Analyse über die Planung und Softwareentwicklung bis zum produktiven Betrieb betreuen wir alle Phasen von GIS- und Datenbank-Projekten. Unser Leistungsspektrum umfasst Geoinformationssysteme für komplexe Systemlandschaften, individuelle WebGIS-Lösungen, angepasste OpenStreetMap-Karten, mobile Anwendungen und kommunale Geoportale.
Wir sind über 40 WhereGroupies aus unterschiedlichen Fachrichtungen verteilt auf die Standorte Bonn (Hauptsitz), Berlin, Freiburg, und Hamburg. In unseren Teams wirst Du gemeinsam auf Augenhöhe vielfältige Projekte mitgestalten und umsetzen. Bei uns wird Teamwork wirklich gelebt, wir helfen uns gegenseitig und bilden uns gemeinsam weiter.
für unsere Büros in Bonn (Hauptsitz), Berlin, Freiburg und Hamburg oder Hybrid.
Was Dich bei uns erwartet:
Du baust skalierbare und automatisierbare Lösungen auf.
Du unterstützt unsere Kunden in Konfigurationsfragen und bei der Fehlerbehebung.
Du führst Server- und Clientinstallationen im Linux-, Windows- und Cloud Umfeld durch.
Du analysierst und beseitigst Fehler bei Hard- und Softwareproblemen.
Unser Tech-Stack in den Teams besteht aus Docker, Gitlab, Javascript, React, Python, Kotlin, Ktor, Koin, PostgresSQL, SQLite, PHP, Symfony, uvm.
Wen wir gerne hätten:
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Informatik und/oder ausreichende Erfahrung als DevOps-Engineer / Administrator*in.
Du bringst fundierte Kenntnisse in der Administration von Linux- und Windows- Servern mit.
Du unterstützt das Team in der Programmierung auf Systemebene einschließlich Skripterstellung in Bash.
Du hast bereits praktische Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker / Docker Compose und Kubernetes und verfügst über umfassende Kenntnisse der Continuous Integration Tools (z.B. Gitlab-CI, Github Actions, Jenkins, Bamboo).
Ebenso bringst Du praktische Erfahrung mit für Cloud-Administration (z.B. Azure, AWS, GCP…).
Du hast Erfahrung und Kenntnisse mit Apache / nginx-Servern.
Du hast sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch.
Wir haben viel zu bieten:
Auf unsere Arbeitsatmosphäre sind wir ganz besonders stolz – halt nicht nur ein Job. Das besondere Verhältnis bei der WhereGroup feiern wir bei regelmäßigen, legendären Teamevents.
Alle zwei Monate finden unsere Happy Days statt, an denen sich unsere Mitarbeiter*innen in interessanten Themen weiterbilden können.
Bei unseren großzügigen Kernarbeitszeiten kannst Du Deine Arbeitszeit flexibel gestalten. Egal, ob Frühaufsteher oder Langschläfer - für jeden was dabei. Obendrein hat unsere Arbeitswoche nur 38,5 Stunden.
Such´ das für Dich passende Arbeitsmodell aus – ob HomeOffice / Büro oder Hybrid, wir unterstützen Dich bei Deiner Wahl.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Dein Ansprechpartner ist Olaf Knopp. Du kannst uns auch bequem Deine Kurzbewerbung (nur CV) zukommen lassen.