INITIATIVBEWERBUNG MITARBEITER:IN TAGESFÖRDERSTÄTTE
(W/M/D)
Zeitmodell: Vollzeit/Teilzeit |
Arbeitsorte: Bassum, Delmenhorst, Diepholz, Ganderkesee, Sulingen
oder Weyhe
Hier machen genau Sie den Unterschied:
Sie suchen nach einer beruflichen Veränderung, aber die
gewünschte Stelle ist bei uns aktuell nicht verfügbar? Dann
bewerben Sie sich einfach initiativ für unsere Tagesförderstätten.
Hier unterstützen wir Erwachsene mit Behinderung & einem
besonders hohen Hilfebedarf. In der täglichen Arbeit unterbreiten
Sie Förderangebote, unterstützen in der Tagesstrukturierung und
verhelfen zu mehr Eigenständigkeit & Selbstwirksamkeit. Unsere
Priorität liegt darin, Menschen hochwertige, individuelle
Teilhabe-Angebote zu unterbreiten. Wenn Sie unsere Vision teilen,
dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Erste Fragen
beantwortet Ihnen Tim Triebsch (Personalreferent) per Mail
(t.triebsch@delme-wfbm.de) oder Telefon (Tel.: +49 4241 9301-
9034).
Spannender Job & wertvoller Arbeitgeber mit vielen
Vorteilen (z. B.):
- Stabilität: Arbeitsverhältnis in einem etablierten,
wirtschaftlich starken Betrieb mit rund 50-jähriger
Erfolgsgeschichte, Betriebsrat & einem starken Netzwerk in der
Region.
- Work-Life-Balance: Geregelte Arbeit von Mo bis Fr
(Teilzeit/Vollzeit), planbarer Einsatz, 30 Tage Urlaub (plus frei
am 24.12. & 31.12.), Stundenkonto mit Möglichkeit des
tageweisen Zeitausgleichs & Betriebsferien.
- Bezahlung: Faires, transparentes Gehaltspaket nach TVöD-VKA mit
regelmäßigen Tarif-bedingten Erhöhungen, Zuschuss zur
Altersvorsorge & Jahressonderzahlung im November (13. Gehalt
ohne variablen Anteil).
- Gesundheit & Wohlbefinden: Firmenfitness (EGYM
Wellpass/Hansefit), Dienstradleasing, Gesundheitsaktionen,
Teamevents & anonyme Beratung in herausfordernden Lebenslagen
(EAP).
- Personalentwicklung: Individuelle Weiterbildung, Coachings,
Supervision, strukturiertes Onboarding & spannende Projekte. •
Sinnvoll: Wissen, wofür man es macht – Ihre Arbeit kommt Menschen
zugute, nicht Profitinteressen.
- Team: Sie arbeiten in einem erfahrenen, bunt gemischten Team
mit positiver, lockerer Atmosphäre – wir entwickeln gerne gemeinsam
kreative Lösungen und empfinden Unterschiede als Bereicherung.
- Qualität & Nachhaltigkeit: Wir setzen auf eine hochwertige
Ausstattung & investieren regelmäßig – von passenden
Hilfsmitteln über die räumliche Gestaltung bis hin zu
Photovoltaik-Anlage & EV-Fuhrpark.
- Mehr Einblick gewünscht? Besuchen Sie unsere Karriere-Webseite
unter www.delme-karriere.de.
Ihre möglichen Aufgaben im Detail (z.
B.):
- Tagesstruktur: Sie unterstützen
Rehabilitand:innen mit hohem Hilfebedarf in der
Tagesstrukturierung. Dabei verstehen Sie sich als Coach:in und
begleiten unsere Rehabilitand:innen dabei, ihre ganz persönlichen
(Entwicklungs-)Ziele zu erreichen.
- Ressourcen: Sie erkennen die individuellen
Bedürfnisse & Ressourcen unserer Klient:innen. Um Menschen zu
aktivieren, machen Sie passende Angebote und werden gerne kreativ.
Je nach Situation nutzen Sie ein Einzel- oder Gruppen-Setting.
- Empowerment: Eigen- und Selbstständigkeit
erhöhen – danach richten Sie Ihr Handeln aus. Bei sinnvollen,
niedrigschwelligen & arbeitsähnlichen Angebote binden Sie
unsere Klient:innen passend ein.
- Grund-/Behandlungspflege: Pflegemaßnahmen
führen Sie jeweils nach individuellen Bedürfnissen &
medizinischem Bedarf durch und werden durch geschultes
Pflegepersonal begleitet.
- Digitales Gedächtnis: Die Personenzentrierte
Planung (PZP) ist die Grundlage Ihrer Arbeit. So machen Sie die
Weiter-Entwicklung unserer Klient:innen sichtbar. Vorteil für Sie:
Sie müssen sich nichts merken, sondern halten alles digital
fest.
Unsere Wünsche & Erwartungen an Sie:
- Für uns passen grundsätzlich mehrere berufliche Hintergründe,
z. B. Heilerziehungspfleger:in, Ergotherapeut:in, Erzieher:innen
mit sonderpädagogischen Kenntnissen.
- Erste Berufserfahrungen aus ähnlichen Bereichen – auch
Berufseinsteiger:innen sind willkommen!
- Kreativität & Spontanität – wenn Plan A nicht klappt,
nutzen Sie einfach Plan B bis Z.
- Die Überzeugung, dass jeder Mensch einzigartig ist.
- Grundlegende PC-Kenntnisse, um Berichte digital
einzugeben.
- Wünschenswert, aber kein Muss: Kenntnisse in der Assistenz von
Personen im Autismus und therapeutische Zusatzausbildungen im
Bereich der Unterstützten Kommunikation (UK).
Die Delme-Werkstätten gGmbH fördert die Gleichstellung aller
Mitarbeitenden und sieht in der Vielfalt ihrer Belegschaft einen
großen Gewinn. Wir wünschen uns deshalb Bewerbungen von Menschen
mit vielfältigen Hintergründen. Bei gleicher Eignung werden
schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Postalisch
zugestellte Bewerbungen senden wir nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens nicht zurück. Nutzen Sie für Ihre schriftliche
Bewerbung unser Online Bewerbungsportal auf www.delme-wfbm.de/jobs
| Kennziffer: 2000