Projektkoordination (m/w/d) Rückenwind - NextGenerationVdK

Der Sozialverband VdK Deutschland e.V. ist mit über zwei Millionen Mitgliedern in 13 Landesverbänden der größte Sozialverband Deutschlands. Er vertritt die sozialpolitischen und sozialrechtlichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere von Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen sowie Rentnerinnen und Rentnern.

Der Landesverband Berlin-Brandenburg e. V. engagiert sich zudem aktiv in der Durchführung sozialer Projekte, in der Kinder- und Jugendhilfe und in den Bereichen Gesundheit und Pflege.

Wir engagieren uns mit Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Um unsere Arbeit im Verband noch wirkungsvoller zu fördern, weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu machen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und strukturierte Persönlichkeit für unser Projekt im Rahmen des Förderprogramms Rückenwind³ in der Landesgeschäftsstelle in Berlin als

Projektkoordination (m/w/d) Rückenwind - NextGenerationVdK

Die Stelle ist für den Projektzeitraum auf 34 Monate befristet und umfasst 39 Stunden pro Woche (100%).

 

Ihre Aufgaben:

  • Operative Steuerung und Koordination des Projekts einschließlich der Planung, Organisation und Dokumentation sämtlicher Projektmeilensteine
  • Verantwortung für die kontinuierliche Umsetzung und Fortschreibung der Projektplanung in Abstimmung mit Projektleitung und Geschäftsführung
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Nachweisführung im Förderportal Z-EU-S (Belegführung, Dokumentenmanagement, Einhaltung von Fristen)
  • Erstellung und Zuarbeit von Mittelanforderungen, Zwischen- und Verwendungsnachweisen sowie des Abschlussberichts
  • Organisation, Begleitung und Nachbereitung von Workshops, Schulungen und Veranstaltungen (inkl. Protokollierung und Ergebnissicherung)
  • Koordination der externen Honorarkräfte: Abstimmung der Bedarfe, Vorbereitung der Verträge, Kontrolle der Abrechnungen
  • Operative Unterstützung von Change-Management-Prozessen (Digitalisierung, Organisationsentwicklung, Modernisierung)
  • Monitoring & Evaluation: Erfassung und Auswertung projektinterner Indikatoren, Erstellung von Auswertungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Kommunikation und Schnittstellenmanagement mit internen Abteilungen, externen Partnern und Projektbeteiligten
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur nachhaltigen Verankerung der Projektergebnisse
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom; Master) in einem der folgenden Bereiche (oder vergleichbar): Sozialwissenschaften/Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Verwaltungswissenschaften/Public Management; Betriebswirtschaft; Pädagogik/Bildungswissenschaften; Gesundheitswissenschaften; Politikwissenschaften/Geisteswissenschaften
  • Mehrjährige Erfahrung in der Koordination komplexer Projekte, insbesondere in der Umsetzung von Projekten, gefördert durch EU-Strukturfonds (z.B. ESF, EFRE wünschenswert)
  • Kenntnisse im Zuwendungs- und Vergaberecht sowie in der Arbeit mit öffentlichen Förderprogrammen
  • Kommunikations- und Organisationsstärke, sicheres Auftreten und Moderationserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint) und Bereitschaft zur Anwendung digitaler Tools
  • Strukturierte, sorgfältige und fristbewusste Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • Vielseitiges und herausforderndes Arbeitsfeld bei einem großen Verband mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Angemessene Vergütung nach einer Entgeltordnung
  • 30 Tage Urlaub (Weihnachten/Silvester jeweils ein halber Urlaubstag)
  • Wertschätzendes und respektvolles Miteinander
  • Einen attraktiven Arbeitsort in Berlin-Mitte mit hervorragender ÖPNV-Anbindung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Günstiges Deutschlandticket mit 12 € Fahrtkosten-Zuschuss nach der Probezeit
  • Homeoffice nach erfolgreicher Einarbeitung möglich

INTERESSIERT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.